Der CBD-Markt
Der regulierte CBD-Markt
Den CBD-Markt in kontrollierte Bahnen lenken
Die Initiative Pro CBD geht voran. Bis zur dringend notwendigen Regulierung des CBD-Marktes hat der Verband eine Selbstverpflichtungserklärung entwickelt, die als Grundlage für den Dialog mit der Wissenschaft und Behörden zu verstehen ist. Hier werden verbindliche Standards implementiert, die alle Verbandsmitglieder zur Einhaltung und Sicherung von Transparenz, Qualität und Verbraucherschutz verpflichten sowie zum verantwortungsvollen Umgang mit CBD-Produkten. Verstöße gegen die in der Selbstverpflichtungserklärung verankerten Aspekte verantwortungsvollen Handelns führen zum Ausschluss aus der Initiative PRO CBD. Unternehmen, die sich an diese Verpflichtung halten, schaffen Vertrauen für Zahlungsdienstanbieter und Behörden.
Als weitere Maßnahme wird die Festlegung eindeutiger Grenzwerte für den CBD-Anteil in Produkten angestrebt. Die Maßgabe dient der Sicherung von Qualitätsstandards, trennt die Spreu vom Weizen, wenn es um zweifelhafte Produkte unseriöser Anbieter geht und ist somit ebenfalls Ausdruck des Verbraucherschutzes.
Für viele Produkte hat sich zudem die Trennung nach pharmakologischer Wirkung als ein Faktor der erfolgreichen Marktregulierung etabliert – beispielsweise für Kaffee. Fest definierte Grenzwerte lassen eine eindeutige Zuordnung von Produkten nach pharmakologischer Wirkung zu und sorgen für Klarheit bei zuständigen Behörden, Anbietern und Verbrauchern. So werden beispielsweise Koffeintabletten mit vergleichsweise höherem pharmakologischen Effekt als Arzneimittel eingestuft und in Apotheken vertrieben, während weniger stark wirkende Produkte als Nahrungsmittel oder Nahrungsergänzungsmittel ausgezeichnet werden und im Supermarkt erhältlich sind. Eine ähnliche Differenzierung CBD-haltiger Produkte würde diese nicht nur hinsichtlich ihrer Wirkung klassifizieren und somit für Transparenz sorgen, sondern zudem den Vertrieb von CBD-Produkten eindeutig regeln.
Mitglied werden
Der Initiative PRO CBD beitreten
Werden Sie Mitglied der Initiative PRO CBD und leisten Sie mit Ihrem Wissen und Ihrer Erfahrung einen wertvollen Beitrag zur Regulierung des CBD-Marktes und damit auch zu fairen Wettbewerbsbedingungen und zum Schutz der Verbraucher.