Zum Hauptinhalt springen

Der CBD-Markt

Allgemeine Infos

Die Sichtweise auf CBD

CBD-Produkte werden kontrovers diskutiert. Die kritische Betrachtung des wachsenden Marktes und Angebots an CBD-Produkten ist an sich wichtig und richtig, nicht zuletzt im Sinne des Verbraucherschutzes. Doch die derzeit fehlende Fachkompetenz und das damit einhergehende Wissensdefizit rund ums Thema CBD führen zu undifferenzierten Vorwürfen. Eine der vielen Fehleinschätzungen: CBD sei Hasch, habe eine berauschende Wirkung und sei damit eine illegale Droge.

Fakt ist jedoch: Diese Behauptung entbehrt jeder Grundlage und ist schlichtweg falsch. Wissenschaftlicher Konsens ist, dass CBD keine bewusstseinsverändernde Wirkung hat und damit die vermeintliche Klassifizierung als Betäubungsmittel nicht korrekt ist. Die Wirkung von CBD (Cannabidiol) ist keinesfalls mit dem psychotropen Rausch zu verwechseln, den Tetrahydrocannabinol – besser bekannt unter der Bezeichnung THC – verursacht. Hingegen dazu erzielt Cannabidiol positive Effekte und wirkt beispielsweise schmerzlindernd sowie krampf- und angstlösend.

Ungeachtet dieser Tatsache fehlt es derzeit an umfassenden Studien und gesicherten Forschungsergebnissen zum Thema CBD. Das Resultat: In der Politik sowie bei zuständigen Behörden und Verbänden herrscht Ungewissheit. Vor diesem Hintergrund wird deutlich, dass Forschungsförderung und Aufklärungsarbeit hinsichtlich der Wirkungsweise von CBD-Produkten gefragt sind, um für Transparenz zu sorgen. Unter anderem sind genau das die Aufgaben, denen sich die Initiative PRO CBD verschrieben hat.

CBD besitzt de facto keinerlei berauschende Wirkung.

CBD als Inhaltsstoff von Lifestyle-Produkten

CBD ist ein Inhaltsstoff, mit dem heute die unterschiedlichsten Produkte angereichert werden. Dazu gehören beispielsweise Speiseöle und ätherische Öle. Auch in Nahrungsergänzungsmitteln und Genussmitteln wie Schokolade und Tee ist Cannabidiol eine gern gesehene Zutat. Nicht zuletzt wird das Naturextrakt vielen Cremes und Salben beigemischt, sodass CBD auch die Beauty-Branche erreicht hat. Grund für die große Beliebtheit von CBD-Produkten sind nicht nur die positiven Effekte, die Cannabidiol besitzt. Auch das von Verbrauchern neugewonnene Bewusstsein für natürliche Produkte trägt dazu bei, dass die Nachfrage nach CBD-Produkten steigt.   

Die Wirkung von CBD

Wie bereits erwähnt, besitzt CBD keinerlei berauschende Wirkung. Im Gegensatz zu diesem weit verbreiteten Irrglauben deuten Studien darauf hin, dass Cannabidiol positive Effekte erzielt und unter anderem beruhigende und neuroprotektive Wirkungen hat.

Wirkungen von Cannabidiol im Überblick

Antikonvulsive (krampflösende) Wirkung

Entspannende Wirkung bei Angst- und Schlafstörungen

Stresslösende Wirkung

Schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkung

Positive Effekte bei psychischen Erkrankungen

Antibakterielle und juckreizlindernde Effekte

Mitglied werden

Der Initiative PRO CBD beitreten

Werden Sie Mitglied der Initiative PRO CBD und leisten Sie mit Ihrem Wissen und Ihrer Erfahrung einen wertvollen Beitrag zur Regulierung des CBD-Marktes und damit auch zu fairen Wettbewerbsbedingungen und zum Schutz der Verbraucher.

 

Jetzt Kontakt aufnehmen